Presse

„Null Ahnung hat der Heilige Geist" Philip J. Dingeldey

Gekonnt zerlegt Dingeldey – ganz in der Tradition von Cut-Up-Autoren wie William S. Burroughs, Jürgen Ploog oder Jörg Fauser – bekannte Philosophen des westlichen Abendlands. Aristoteles, Machiavelli, Rousseau, Hegel, Marx und Engels, Nietzsche und Freud erfahren durch die Technik des „Remix“ neue Bedeutung jenseits ihres Wirkens.

Weiterlesen

„Zwischen den Regalen, ein Geheimnis" Nataša Dragnić (Hrsg.)

Die bekannte Autorengruppe Wortwerk Erlangen feiert 2014 ihr fünfjähriges Bestehen. Die Anthologie „Zwischen den Regalen, ein Geheimnis“ zeigt einen Ausschnitt aus der vielfältigen Arbeit der Mitglieder, von der Kurzgeschichte über den Roman zur Lyrik und der Kunst der Konkreten Poesie. Herausgegeben von Nataša Dragnić – mit einem Vorwort von Dirk Kruse.

Weiterlesen

„Haus der 13 Mörder" Peter Hellinger (Hrsg.)

Die bekannte Nürnberger Krimi-Autorin Ursula Schmid-Spreer und ihre Gäste laden Sie ein zu den Ermittlungen um den Mord am Hausmeister eines Nürnberger Wohnhauses. Dreizehn Verdächtige gibt es, die allen Grund hatten, einen Mord zu begehen. Doch wer war es wirklich? Und kann Meisterdetektiv Philipp Marlein den Fall klären?

Weiterlesen

Anthologie: "Schreibaffären" Ursula Schmid-Spreer & Kerstin Lange (Hrsg.)

Ab April im Buchhandel. Fünfunddreißig Geschichten in und um Nürnberg und Nürnberger Persönlichkeiten. Herausgegeben von Ursula Schmid-Spreer und Kerstin Lange.

Weiterlesen