FeuergottPeter Hellinger

Klick für Leseprobe

Peter Hellinger

ISBN 978-3-9813059-2-0
Paperback, 156 Seiten
E-Book (epub/mobi/pdf)

„Bakun!“ schrien die Menschen im Rhythmus der Trommel, „Bakun!“ schrie auch Thoralf, der inmitten des leuchtenden Dampfes stand und mit dem Zeremonienmesser die Luft zerteilte. Er glaubte eine Bewegung jenseits der Schwaden zu erkennen, eine große Gestalt, ganz in Silber. Schwankend stolperte das Wesen aus dem Dampf direkt auf ihn zu. Bakun, der Feuergott, war in die Welt zurückgekehrt.
In seinen Kurzgeschichten erzählt der Autor von seltsamen Menschen wie dem Jungen, der keine Angst mehr hatte, Lotte und dem Mirabellenbaum, dem Mann, der im Spiegel verschwand oder dem Maler Gotthard Nerius, dessen Bilder an Realismus nicht zu überbieten waren. Von Vergnüglich bis Nachdenklich: Unterhaltung auf höchstem Niveau!

Aufgrund neuester steuerlicher Entscheidungen ist es uns bis auf weiteres nicht mehr möglich, das Bundle aus Print und E-Book anzubieten. Wir bitten um Verständnis.

Rezensionen

  1. Tintenfisch auf amazon.de
  2. Frauke Watson, Künstlerin
  3. Regina Neumann, Schriftstellerin
  4. rundumkiel, Lifestyle-Blog
  5. Wir lesen, Literaturblog
  6. Johannisbeerchen, Lifestyle-Blog
  7. Bibliothek der vergessenen Bücher, Literaturblog
  8. Eckendenker, Blog
  9. SaraSalamander, Literaturblog
  10. Ninette Halbbluthobbit, Blog
  11. Beat the Fish, Blog
  12. Melanie Reichert auf amazon.de

"Kurze Geschichten die einen mit Wortwitz aus dem Alltag entführen und eintauchen lassen in eine andere Zeit, eine andere Welt, in andere Gedanken."
Tintenfisch auf amazon.de 

"Die Menschen in Peter Hellingers Geschichtenwelten bewegen sich auf dünnem Eis, dem sich von unten Magmafinger drohend nähern."
Frauke Watson, Künstlerin 

"Peter Hellinger schafft es, ganze Welten, den gesamten Fächer an Emotionen auf manchmal nur 1,5 Seiten vor einem auszubreiten. Man ist betroffen, traurig, erleichtert und amüsiert, es gibt spannende, gruselige, traurige und lustige Geschichten."
Regina Neumann, Schriftstellerin 

"Es ist ein Buch mit Niveau, flüssig geschrieben, gut und leicht lesbar und besonders für Leserinnen und Leser geeignet, die noch mal schnell vor dem Einschlafen ein kleine Geschichte lesen möchten."
rundumkiel, Lifestyle-Blog 

"Peter Hellinger bietet mit seinen 36 Kurzgeschichten wahrlich Unterhaltung auf höchstem Niveau! Seine Geschichten sind spannend, mystisch, märchenhaft, gruselig, humorvoll, nachdenklich und traurig."
Wir lesen, Literaturblog 

"Bis auf sehr wenige Ausnahmen haben mir alle Geschichten gefallen. Je nachdem, welche Geschichte ich las war ich traurig, fröhlich, musste erst über das Gelesene nachdenken, bevor die nächste Geschichte kommen konnte."
Johannisbeerchen, Lifestyle-Blog 

"Oft greift der Autor in seinen Geschichten menschliche Ängste, aktuelle Themen auf, in anderen Geschichten treffen Personen auf seltsame Wesen. Manche seiner Geschichten würde ich zu den phantastischen Geschichten zählen. Ich denke, dass jeder Leser die ein oder andere Lieblingsgeschichte in dieser außergewöhnlichen Kurzgeschichtensammlung finden wird."
Bibliothek der vergessenen Bücher, Literaturblog 

"35 fesselnde Geschichten auf 153 Seiten von einem, in meinen Augen, ausgezeichneten Autor. Daher mein Tipp, wer gerne liest sollte sich dieses Buch zulegen es lohnt sich auf jeden Fall und man sollte dieses Buch definitiv nicht verpassen."
Eckendenker, Blog 

"Die Geschichten lesen sich sehr flüssig, die Sprache ist schmucklos, direkt und lenkt durch ihren einfachen und doch kunstvollen Stil nicht vom eigentlichen Inhalt ab. [...] Wer Kurzgeschichten liebt, findet hier das gelungene Buch eines sympathischen neuen Verlages."
SaraSalamander, Literaturblog 

"Den teilweise recht abrupten Wechsel zwischen den Geschichten gleicht der, durch atmosphärische und prägnante Beschreibungen von Gefühlen und Situationen geprägt Stil von Peter Hellinger gut aus, sodass sich das Lesen recht flüssig gestaltet."
Ninette Halbbluthobbit, Blog 

"Für alle, die ein wenig Lektüre für zwischendurch gut gebrauchen können und sich auf eine gewisse Themenvielfalt einlassen wollen oder sowieso gerne Kurzgeschichten lesen, kann ich das Buch empfehlen."
Beat the Fish, Blog 

"Manche Kapitel sind lediglich 2 Seiten lang und trotzdem wird der Charakter vom ersten Satz an lebendig. Nachdem ich die Lektüre beendet habe, hatte ich das Gefühl eine kleine Familie kennengelernt zu haben. Jeder Charakter ist auf seine Weise einzigartig und der Autor hat ein unwahrscheinliches Talent diese mit Leben zu erfüllen."
Melanie Reichert auf amazon.de